Zukunft denken. Wirtschaft neu gestalten.
Wir glauben, dass der Wandel von einer linearen zu einer regenerativen Wirtschaft essenziell ist. Kreislaufwirtschaft bedeutet für uns:
-
Wertschöpfung unabhängig von Ressourcenverbrauch ermöglichen
Indem wir Prozesse und Geschäftsmodelle umgestalten, fördern wir eine Wirtschaft, die die Wohlstand sichert, ohne natürliche Ressourcenzu erschöpfen.
-
Produkte mit Zukunft entwerfen
Wir gestalten Produkte so, dass sie einfach repariert, in ihre Bestandteile zerlegt und vollständig wiederverwendet werden können – ein Designansatz, der Ressourcen im Kreislauf hält.
«Erfolgreiche Systeme leben von ihren Rückkopplungen – was verschwendet wird, ist ein verlorener Wert.»
Jane Jacobs
-
Vom Verbrauch zum Gebrauch
transformieren
Unternehmen begleiten wir auf dem Weg zu neuen Geschäftsmodellen. So wird Nutzung statt Besitz gefördert und Wertschöpfung auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
-
Kreisläufe schliessen
Wir schaffen Systeme, in denen Materialien und Rohstoffe kontinuierlich zirkulieren, ohne Abfall zu erzeugen – und sichern so eine nachhaltige Grundlage für zukünftige Generationen.
Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten.
Unsere Verantwortung besteht darin, Nachhaltigkeit greifbar zu machen:
-
Wirtschaftlich: Optimierung von Kreisläufen, um Rentabilität und Effektivität zu steigern.
-
Ökologisch: Förderung regenerativer Materialien und nachhaltigen Designs.
-
Sozial: Aufbau von fairen Partnerschaften und Schaffung von sozialem Mehrwert durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Loopalia bietet konkrete Ansätze zur Schliessung von Kreisläufen:
-
Nutzung von Nebenprodukten im Produktionsprozess.
-
örderung langlebiger Nutzung durch Optimierung von Wartung und Reparatur.