Ein persönlicher Blog über zirkuläres Denken, unternehmerische Verantwortung – und die Frage, wie Wirtschaft unserer Welt dienen kann.
- karinsidler
- 17. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Ich schreibe diesen Blog, weil ich überzeugt bin: Unternehmen müssen heute mehr sein als nur effizient. Sie müssen sinnvoll wirtschaften – ökologisch, sozial und finanziell tragfähig. Die Kreislaufwirtschaft ist für mich kein Reparaturbetrieb für ein kaputtes System, sondern eine Einladung, das Ganze neu zu denken.
Mich beschäftigt, wie wir Verantwortung neu verteilen, wie sich Führung verändert, wenn nicht Wachstum, sondern Wirkung im Mittelpunkt steht. Wie wir Organisationen so gestalten können, dass sie nicht ausbrennen, sondern Bestand haben. Und wie ein Unternehmen Geld verdienen kann, ohne auf Kosten anderer – oder der Zukunft – zu leben.
Auch Materialien und Prozesse interessieren mich, aber vor allem die Menschen und Ideen, die dahinterstehen. Wie funktioniert ein Geschäftsmodell, das auf Langlebigkeit statt Verschleiss setzt? Wie entsteht Vertrauen, wenn wir Produkte länger nutzen und gemeinsam Verantwortung übernehmen? Welche Rolle spielen Netzwerke, wenn aus Einzelnen ein tragfähiges System wird? Und wie begegnen sich Generationen, wenn Zukunft zur gemeinsamen Aufgabe wird?
Ich beobachte, hinterfrage, vernetze – und teile hier Gedanken, Impulse und Geschichten. Für Unternehmen, die sich auf den Weg machen. Für Menschen, die Verantwortung nicht delegieren. Und für alle, die spüren: Es muss sich etwas ändern – und es kann.
Kommentare